29. + 30.04. & 06. + 07.05.2025
stadtbibliothek heidenheim an der brenz
5 €
wir schreiben gemeinsam über die kraft der sprache, dem unausgesprochenen und dem lautwerden. mit kreativität und reflexion kommen wir dem ausdruck und der kommunikation näher. wie paul watzlawick bereits anführte, kann nicht nicht kommuniziert werden. selbst dann, wenn wir zu gewissen themen schweigen, sagen wir damit etwas. unser sprachgebrauch ist voll von redewendungen und sprichwörtern, die mit dem schweigen zu tun haben. in der schreibwerkstatt nähern wir uns dem schweigen auf eine neue weise, indem wir gemeinsam das schweigen brechen und darüberschreiben. mit einem leitfaden an der hand und unterschiedlichsten schreibübungen lernen wir den kreativen umgang mit sprache und neue wege, uns auszudrücken, kennen. als abschluss besuchen wir den poetry slam im lokschuppen und stellen unsere geschriebenen texte in der stadtbibliothek aus.
stadtbibliothek heidenheim an der brenz
5 €
wir schreiben gemeinsam über die kraft der sprache, dem unausgesprochenen und dem lautwerden. mit kreativität und reflexion kommen wir dem ausdruck und der kommunikation näher. wie paul watzlawick bereits anführte, kann nicht nicht kommuniziert werden. selbst dann, wenn wir zu gewissen themen schweigen, sagen wir damit etwas. unser sprachgebrauch ist voll von redewendungen und sprichwörtern, die mit dem schweigen zu tun haben. in der schreibwerkstatt nähern wir uns dem schweigen auf eine neue weise, indem wir gemeinsam das schweigen brechen und darüberschreiben. mit einem leitfaden an der hand und unterschiedlichsten schreibübungen lernen wir den kreativen umgang mit sprache und neue wege, uns auszudrücken, kennen. als abschluss besuchen wir den poetry slam im lokschuppen und stellen unsere geschriebenen texte in der stadtbibliothek aus.
- die suche ist beendet - gefunden haben wir tolle gespräche und kreative texte
nach vier spannenden, gewinnbringenden und kreativen terminen ging die schreibwerkstatt in der heidenheimer stadtbibliothek zuende. wir schrieben zum thema suchen und ergründeten gemeinsam, was sich hinter dem eigentlich so simplen begriff des suchens verbirgt. wir suchten an orten, an denen es üblich ist zu suchen, besuchten dachböden oder bahnhöfe in unseren texten oder begaben uns textlich auf die suche nach dem etwas in uns selbst. wir lernten viel über kreative prozesse, den umgang mit sprache und gaben uns feedback. gemeinsam besuchten wir als abschluss den poetry slam im lokschuppen und stellten hier unsere werke aus. auf diese ausstellung folgt eine weitere in der stadtbibliothek, die bis ende des jahres dort zu sehen sein wird.